Wir bilden aus
Tradition und Innovation in der Tischlerausbildung
Seit mehr als140 Jahren bilden wir Jugendliche zu Tischlern und Tischlerinnen aus - mit einem Auszubildenden pro Jahr. Der Beruf bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, mit einem warmen und vielseitigen Werkstoff wie Holz zu arbeiten. Neben Holz werden auch andere Materialien wie Glas, Kunststoff, Metall und Aluminium verarbeitet.
Entdecke in den folgenden Informationsfilmen mehr über das Berufsbild des Tischlers und der Tischlerin.
Infos zur Ausbildung
Das Handwerk informiert
Als Tischlerin oder Tischler fertigst Du Schränke, Sitzmöbel, Tische, Fenster, Türen oder andere Elemente der Inneneinrichtung in Einzelanfertigung an.
- Entwerfen:
Du berätst Deine Kundschaft zu Einrichtungslösungen und Gestaltungsmöglichkeiten, nimmst Maß und entwirst Skizzen und Zeichnungen mit computergestützten Programmen. - Fertigen:
Die Einzelteile Deiner Konstruktionen fertigst Du manuell und mithilfe von Maschinen. Du schleifst, hobelst und behandelst diese und fügst die einzelnen Bauteile soweit wie möglich zusammen. - Montieren:
Vor Ort montierst Du die Bauteile zu einem fertigen Möbelstück, verschraubst, verleimst und sicherst es ab – passgenau und mit Liebe zum Detail.